Tempeh zum Frühstück: Proteinreich, vielseitig und lecker
von Simon Baur
Warum nicht den Tag mit Tempeh beginnen? Tempeh, das fermentierte Superfood, ist eine fantastische Zutat für ein nahrhaftes und ausgewogenes Frühstück. Es liefert nicht nur pflanzliches Protein und Ballaststoffe, sondern lässt sich auch in einer Vielzahl von Gerichten verwenden – von herzhaft bis süß.
In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du Tempeh in deine Frühstücksgerichte integrieren kannst, um gesund und voller Energie in den Tag zu starten.
Warum Tempeh zum Frühstück?
- Proteinreich: Tempeh enthält hochwertiges pflanzliches Eiweiß, das dich lange satt hält und ideal für einen aktiven Start in den Tag ist.
- Leicht verdaulich: Durch die Fermentation ist Tempeh besonders gut bekömmlich und unterstützt eine gesunde Verdauung.
- Vielseitig: Ob in einer herzhaften Bowl, in einem Frühstücks-Sandwich oder sogar als süße Komponente – Tempeh passt zu vielen Geschmacksrichtungen.
Ideen für Tempeh-Frühstücksrezepte
1. Tempeh-Breakfast-Bowl mit Gemüse
Diese herzhafte Bowl ist perfekt, wenn du morgens etwas Warmes und Sättigendes möchtest.
Zutaten:
- 100 g Tempeh, gewürfelt
- 1 Süßkartoffel, geröstet
- Handvoll Spinat
- 1 Avocado
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Tempeh anbraten: Würfel in Olivenöl goldbraun anbraten, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Gemüse zubereiten: Geröstete Süßkartoffeln, frischen Spinat und Avocado in einer Bowl anrichten.
- Tempeh hinzufügen: Die Tempehwürfel darauf verteilen und optional mit einem Dressing aus Tahini und Zitronensaft verfeinern.
2. Tempeh-Frühstücks-Sandwich
Ein proteinreicher Start in den Tag, der perfekt für unterwegs ist.
Zutaten:
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 50 g Tempeh, in Scheiben geschnitten
- 1 TL Sojasoße
- 1 TL Ahornsirup
- 1 Tomate, in Scheiben
- Handvoll Rucola
- 1 EL veganer Frischkäse
Zubereitung:
- Tempeh marinieren: Die Tempehscheiben mit Sojasoße und Ahornsirup bestreichen, kurz anbraten.
- Sandwich zusammenstellen: Eine Scheibe Brot mit Frischkäse bestreichen, Tomaten, Rucola und gebratenen Tempeh darauf schichten. Mit der zweiten Scheibe Brot abdecken.
3. Süße Tempeh-Pfanne
Für alle, die morgens etwas Süßes lieben, ist diese Kombination aus karamellisiertem Tempeh und Obst ideal.
Zutaten:
- 100 g Tempeh, in dünne Streifen geschnitten
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Zimt
- 1 Apfel, in Scheiben
- Handvoll Walnüsse oder Mandeln
Zubereitung:
- Tempeh anbraten: Streifen in einer Pfanne anbraten, Ahornsirup und Zimt hinzufügen, bis der Tempeh karamellisiert.
- Obst hinzufügen: Apfelscheiben und Nüsse in die Pfanne geben und leicht anrösten.
- Servieren: Warm genießen, eventuell mit einem Klecks Kokosjoghurt.
Tipps für Tempeh am Morgen
- Vordämpfen: Tempeh vor dem Braten oder Marinieren kurz dämpfen, damit er die Aromen besser aufnimmt.
- Marinieren: Eine schnelle Marinade aus Sojasoße, Ahornsirup und Gewürzen sorgt für extra Geschmack.
- Kombinationen ausprobieren: Tempeh passt zu Gemüse, Brot, Obst und auch cremigen Komponenten wie veganem Joghurt oder Hummus.
Fazit: Tempeh für einen energiereichen Start
Tempeh ist die ideale Zutat, um dein Frühstück aufzuwerten – gesund, vielseitig und einfach zuzubereiten. Ob herzhaft oder süß, es bringt Abwechslung auf den Teller und gibt dir die Energie, die du für den Tag brauchst.
Probier es aus und entdecke, wie vielfältig Tempeh am Morgen sein kann! 🌿✨