Tempeh: In Salzwasser kochen

von Simon Baur

Tempeh ist ein beliebtes pflanzliches Protein, das vor allem in der vegetarischen und veganen Küche gerne verwendet wird. Es ist nicht nur reich an Proteinen, sondern auch an Ballaststoffen und anderen wichtigen Nährstoffen.

Doch nicht jeder weiß, dass man Tempeh vor der Verwendung in Salzwasser kochen sollte, um den besten Geschmack und die ideale Textur zu erreichen.

In diesem Blogbeitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr Tempeh richtig in Salzwasser kocht und warum dieser Schritt so wichtig ist.

Warum Tempeh in Salzwasser kochen?

Das Kochen in Salzwasser hilft dabei, die Textur des Tempehs zu verbessern. Der Tempeh wird durch diesen Prozess weicher und nimmt Gewürze und Marinaden besser auf, was ihn zu einer noch vielseitigeren Zutat in der Küche macht.

👉Hier findest Du den Tempeh von KRUT: Tempeh

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Tempeh in Salzwasser kochen

1. Salzwasser vorbereiten

Fülle einen Topf mit ausreichend Wasser, sodass der Tempeh vollständig bedeckt sein wird. Gib eine großzügige Prise Salz ins Wasser. Das Salzwasser würzt den Tempeh auch leicht.

2. Tempeh kochen

Gib den Tempeh ins kochende Wasser und lass sie für etwa 2 Minuten köcheln. Achte darauf, dass der Tempeh vollständig im Wasser ist, damit er gleichmäßig gegart wird.

3. Tempeh abgießen und trocknen

Nach dem Kochen den Tempeh in einem Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen. 

4. Tempeh vorbereiten

Nun kannst Du den Tempeh in die gewünschte Form bringen. Schneide den Tempeh-Block in Würfel, Streifen oder Scheiben, je nachdem, wie Du ihn später verwenden möchtest.

Weiterverwendung des gekochten Tempehs

Nun, da der Tempeh vorbereitet ist, kannst Du ihn in einer Vielzahl von Gerichten verwenden. Hier sind einige Ideen:

Marinieren: Nach dem Kochen nimmt Tempeh Marinaden besonders gut auf. Probier verschiedene Marinaden aus, wie eine Mischung aus Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und Ahornsirup.

Anbraten: Brate den Tempeh in einer Pfanne mit etwas Öl an, bis er goldbraun und knusprig ist. Perfekt für Salate, Sandwiches oder als Beilage.

Eintöpfe und Currys: Gib den gekochten Tempeh in Deine Lieblingssuppe, Eintöpfe oder Currys. Er nimmt die Aromen der Gerichte hervorragend auf und sorgt für eine sättigende Proteinquelle.

Fazit

Das Kochen von Tempeh in Salzwasser ist kein muss, ist aber ein sehr einfacher und effektiver Schritt, um das Beste aus dieser wunderbaren Zutat herauszuholen.

Probiere es aus und entdecke, wie einfach und lecker Tempeh sein kann!